WIE WOLLEN WIR WOHNEN?

Auftaktveranstaltung: Wer will zukünftig in Gemeinschaft, klein und in Osterholz-Scharmbeck wohnen.

April 2025, Osterholz-Scharmbeck // Eine Interessengemeinschaft begibt sich auf den Weg hinzu gemeinschaftlichem Wohnen. Über 30 Personen besuchten am 2.4. 25 das Mühlenkaffee erstmalig zu einem Austausch. Eingeladen hat Swantje Kuball zusammen mit einigen Initiatoren. Ihre Idee: „Ich möchte im Alter nicht in einem großen Haus wohnen, sondern klein, bezahlbar und vor allem in einer Hausgemeinschaft. Das hat mich dazu gebracht dieses Projekt zusammen mit den GRÜNEN vom Kreisverband (KV) Osterholz zu starten.“  Moderiert wurde die Veranstaltung von Verena Rademaker-Wolff, Mitglied der Grünen im KV Osterholz. 

Dieses erste Treffen galt vor allem der Vorstellung der Besucher und ihrer persönlichen Anliegen: Was erwarte ich von einem solche Projekt und welche Erfahrungen bringe ich mit? Der überwiegende Teil der meist älteren Gäste will im Alter auf weniger Quadratmetern wohnen. „Das ist ja auch nachhaltiger, wenn ich nicht eine so große Wohnfläche für mich allein heize. Und auch wenn mein Haus dann für junge Menschen frei wird,“ beschrieb eine Besucherin. Ein Ehepaar erläuterte, dass sie ihr großes Haus gerne behalten aber Mithilfe von Interessenten in kleinere Einheiten aufteilen möchten. Eine jüngere Familie mit kleinen Kindern, vor kurzem zugezogen, erhofft sich Unterstützung mit den Kleinen und den Aufbau eines stabilen sozialen Netzes.

Nach der Vorstellungsrunde wurde das weitere Vorgehen diskutiert und ein neuer Termin liegt schon vor: Am 23.4.25. treffen sich Interessierte in der Seniorenbegegnungsstätte, Bördestraße 29a in Osterholz-Scharmbeck ab 17 Uhr. Dann wollen sie beginnen herausarbeiten, wer welche Modelle des Zusammenlebens aufbauen möchte und wie aus der Idee ein Projekt werden kann.

Informationen sind unter neues-wohnen-nds.de und wohnprojektebremen.de zu finden. 

Inspiration gibt Henning Scherf in einem Vortrag in Lilienthal am 10.4.25 ab 19:00 Uhr.

Wohnen in Gemeinschaft – Geht das auch im Alter? 

Der ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf berichtet vom Leben in seiner Wohngemeinschaft, in der er bereits seit den 1980er-Jahren wohnt. Murkens Hof, Schroeter Saal, Do., 10.04.2025, 19:00 – 21:15 Uhr, Gebühr 5,00 € 

Informationen: Verena Rademaker-Wolff, Kreisverband B`90/DIE GRÜNEN, Bahnhofstrasse 88, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren