Moor, Mobilität u. unser Klima

Zu diesen Themen lädt der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen zu einer Veranstaltung am 13.2.2025 um 18.30 Uhr im Kulturzentrum Kleinbahnhof ein.

2024 war das weltweit heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Europa hat sich seit den 1980er-Jahren etwa doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt erwärmt. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hitzewellen mit Überschwemmungen und Dürren werden dadurch häufiger und intensiver. Was wir bisher hier bei uns in den letzten Jahren erlebt haben, war nur ein erster Vorbote dessen, was auf uns zukommt, wenn wir nicht entschieden umsteuern. Wenn eine weitere Klimaerwärmung vermieden werden soll, müssen wir unsere Gewohnheiten bei Mobilität, Gebäudeheizung und der Nutzung von Ressourcen verändern. Technologien und Ideen dafür sind vorhanden und würden Kosten senken, Schäden vermeiden und die Standortbedingungen verbessern. Was kann man tun und sind wir bereits auf dem richtigen Weg? 

Beim Schutz des Klimas spielen unsere Moorböden eine wesentliche Rolle. Moorböden in ihrem natürlichen Zustand tragen gleichzeitig zum Klima-, Hochwasser- und Gewässerschutz bei. Im Moment sind allerdings die meisten Moorböden entwässert und damit zu einer der größten Treibhausgasquellen im Landkreis Osterholz geworden. Der in Planung befindliche Bau der B74neu könnte durch die Hammeniederung führen und würde die Situation weiter verschärfen. 600.000 m³ Moorboden müssten ausgekoffert werden, um die Trasse der B74neu zu bauen. Moorbodenschutz durch Anhebung der Wasserstände ist die zwingende Antwort auf die Klimakrise. Das stellt auch die bisherige intensive landwirtschaftliche Nutzung der Moorböden in Frage. Aber wie kann der Moorbodenschutz in den nächsten Jahrzehnten sozial verträglich organisiert werden? Wo können Böden wiedervernässt werden und was wird im Landkreis bereits unternommen?

Zu diesen Themen begrüßen wir:

Dr. Markus Brede (Scientists4Future)

Dr. Hans-Gerhard Kulp (BUND/BioS)

Dr. Lena Gumnior (Bundestags-Direktkandidatin Bündnis90/die Grünen )

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren