Regionale Vermarktung in der Landwirtschaft stärken 15. Juli 2021 Regionale Vermarktung in der Landwirtschaft stärken ! Wir besuchen den Hof Wulfsburg Regionale Ernährung ist nicht nur gut fürs Klima, sondern es schmeckt auch besonders gut, wenn man weiß, wo […]
Grüner Stammtisch startet wieder! 4. Juli 20215. September 2024 Wir starten am 12.08. wieder mit unserem Grünen Stammtisch bei Stagges&Moor ab 19:30 Uhr. Dieser findet dann wie gewohnt, jeden zweiten Monat, an jedem zweiten Donnerstag statt.
Mit den Grünen und der BioS auf Erkundung im Teufelsmoor 28. Juni 2021 Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen per Fahrrad mit dem Moorexperten Dr. H.G. Kulp im Günnemoor. Echter Klimaschutz geht nur mit nassen Mooren – davon konnten sich die Teilnehmer:innen ein eindrucksvolles […]
Frischer grüner Wind für den Stadtrat 11. Juni 2021 Die Grünen haben gewählt. Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen OHZ kürte bei einer Versammlung auf Gut Sandbeck 16 Kandidat:innen für die Stadtratswahl in der Kreisstadt. Auf der Liste findet sich neben […]
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN lehnen weiterhin den Satzungsentwurf der Baumschutzsatzung ab. 15. März 2021 Wir lehnen weiterhin den Satzungsentwurf der Baumschutzsatzung in der zum Beschluss im Rat vorliegenden Fassung ab.
OHZ bekommt Millionen für Grün 2. Dezember 2020 Wir Grünen freuen uns riesig über den Erfolg der Stadt. Mitte des Jahres hatte man einen Förderantrag gestellt, der nun vom Bund genehmigt wurde und 2,4 Millionen Euro für mehr […]
Klimaschutz – eigentlich ja schon – aber nicht bei uns und nicht heute? 10. Oktober 2020 Die Grünen sprechen sich entschieden gegen das Vorhaben aus, zur Schaffung von Parkplätzen für die geplante Tagesklinik in der Poststrasse zwei der ältesten stadtbildprägenden Bäume abzuholzen.
Baum weg – Als wäre es nix 7. Oktober 2020 Schockiert zeigen sich die Bürgerinnen und Bürger in OHZ über die Pläne, für einen Parkplatz zwei große gesunde Bäume zu fällen. Im Innenstadtbereich sollen hinter dem Von Seggern Haus eine […]
Artenvielfalt nicht gegen sondern mit Landwirtschaft 11. September 2020 Die Unterstützung des Volksbegehrens Artenvielfalt aus den Reihen der Landwirtinnen und Landwirte freut uns ganz besonders. Die aktuelle Berichterstattung („Keiner blieb auf seiner Milch sitzen“) zeigt, dass das Volksbegehren keineswegs […]
Schottergärten verhindern 24. Juli 20205. September 2024 Mit der aktuellen Berichterstattung im Anzeiger ist das Thema wieder in den Blick vieler Bürgerinnen und Bürger gekommen. Die Schottergärten sind nicht nur vielen Anwohner_innen sondern bald auch ihren Besitzer_innen […]